Das Adafruit Trinket M0 mag klein sein, aber lassen Sie sich nicht von seiner Größe täuschen! Es ist eine winzige Mikrocontroller-Platine, die um den Atmel ATSAMD21 herum aufgebaut ist, ein kleiner Chip mit viel Leistung. Wir wollten eine Mikrocontroller-Karte entwickeln, die klein genug ist, um in jedes Projekt zu passen, und die kostengünstig genug ist, um bedenkenlos verwendet zu werden. Perfekt für den Fall, dass Sie Ihr teures Entwicklungsboard nicht aufgeben möchten und nicht bereit sind, das Projekt, an dem Sie so hart gearbeitet haben, auseinanderzunehmen. Es ist unsere kostengünstigste programmierbare CircuitPython-Karte!
Wir haben den gleichen Formfaktor verwendet, den wir für das ursprüngliche ATtiny85-basierte Trinket verwendet haben, und es einem Upgrade unterzogen. Das Trinket M0 hat das leichte ATtiny85 gegen ein ATSAMD21E18-Kraftpaket ausgetauscht. Es ist genauso klein und einfach zu bedienen.
Der aufregendste Teil des Trinket M0 ist, dass Sie es zwar mit der Arduino IDE verwenden können, wir es aber mit CircuitPython an Bord liefern. Wenn Sie es anschließen, wird es als sehr kleines Laufwerk mit main.py angezeigt. Bearbeiten Sie main.py mit Ihrem bevorzugten Texteditor, um Ihr Projekt mit Python, der beliebtesten Programmiersprache der Welt, zu erstellen.
Es sind keine Installationen, IDEs oder Compiler erforderlich, sodass Sie es auf jedem Computer verwenden können, auch auf ChromeBooks oder Computern, auf denen Sie keine Software installieren können. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie den Stecker des Trinket M0 heraus und Ihr Code wird mit Ihnen gehen. In der Trinket M0 CircuitPython-Anleitung finden Sie eine Liste von Funktionen und Schnellstart-Codebeispielen. CircuitPython ist einfacher zu codieren, jedoch nicht so einfach und vollständig wie Arduino.
Hier sind einige der Updates, auf die Sie sich bei der Verwendung von Trinket M0 freuen können:
- Gleiche Größe, Formfaktor und Pinbelegung wie beim klassischen Schmuckstück ATtiny85
- 8-Bit-AVR für ATSAMD21E18 32-Bit-Cortex M0
- + aktualisieren 256KB Flash – 32x so viel wie 8 KB auf ATtiny85 32 KB RAM
- 64x so viel wie 512 Bytes auf ATtiny85 48 MHz 32-Bit-Prozessor
- 6x so schnell wie ATtiny85 (ohne Berücksichtigung der 32-Bit-Geschwindigkeit)
- Von jedem Betriebssystem unterstütztes natives USB – kann in Arduino oder CircuitPython als serielle USB-Konsole, Tastatur / Maus-HID und sogar als kleines Laufwerk zum Speichern von Python-Skripten verwendet werden. (ATtiny85 hat kein natives USB)
- Kann mit Arduino IDE oder CircuitPython verwendet werden
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.